DNAguss
Gesamtziel des Vorhabens 'DNAguss' ist die Verknüpfung einzelner Disziplinen in der Entwicklung von Gussbauteilen zu einer durchgängigen numerischen Prozesskette, die eine effiziente und kostengünstige Entwicklung von höchst leistungsfähigen Gussbauteilen für die Windenergiebranche, den Großmaschinenbau und Serienfertigung von Gussbauteilen ermöglicht. Das Vorhaben gliedert sich in 4 Teilziele auf.
Förderung
Fördergeber ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie über den Projektträger Jülich im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms – Innovationen für die Energiewende.
Projektpartner
Projektträger und Koordinator

Fraunhofer Institute for Structural Durability
and System Reliability LBF
Koordinator
and System Reliability LBF
Koordinator

Projektträger Jülich PTJ
Team

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS

Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

MEUSELWITZ GUSS Eisengießerei GmbH

HegerGuss GmbH

MAGMA Gießereitechnologie GmbH

BMB Gesellschaft für Materialprüfung mbH

Magna Powertrain Engineering Center Steyr

INTES Ingenieurgesellschaft für technische Software mbH

Matplus GmbH
Projektlaufzeit
01.11.2019 bis 31.10.2022