
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
9. JMatPro Anwenderkonferenz JMPC 2019
2. April 2019 um 12:00 - 3. April 2019 um 13:30
9. JMatPro Anwenderkonferenz JMPC2019
Die Version 11 von JMatPro® bietet völlig neue Berechnungsmodule an. Die Vorstellung der neuen Möglichkeiten, Änderungen und Anpassungen wird sicherlich spannend. Stichpunkte sind:
- Grenzformänderungsdiagramme (temperaturabhängig)
- Festigkeit und Fließkurven für Mg-Legierungen
- Bruchzähigkeitsberechnung und Kerbschlagarbeit für Al und Ti-Legierungen und vergütete Stähle
- Bearbeitungskarten (processing maps) für Warmformgebung
- Berechnung der Ausscheidungskinetik für Maranging Stähle
Darüber hinaus gibt es deutliche Verbesserungen für
- magnetische Permeabilität insbesondere bei hohen magnetischen Feldstärken
- Festigkeitsberechnungen und Ausscheidungskinetik für Al-Legierungen unter Berücksichtigung von Alterung und Berücksichtigung von Lithium
Die JMatPro® Anwenderkonferenz bietet Ihnen die Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs mit anderen Anwendern, dem Entwicklungsteam von Sente Software und uns von Matplus.
Neben den Entwicklervorträgen sind bereits Vorträge angekündigt von:
- Dr. Norman Herzig, Nordmetall GmbH
- Reinhold Hanus, voestalpine Gießerei Linz GmbH
- Dr. Matthias Stähler, Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG
- Dr. Thomas Stürzel, ZF Friedrichshafen AG
- Dr. Stephan Knop, VMD Metals International GmbH
- Jan-Frederick Hagen, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Wetere Informationen & Anmeldebogen
Neben den Entwicklervorträgen sind bereits Vorträge angekündigt von:
- Dr. Norman Herzig , Nordmetall GmbH
- Sreedhar Puchhala, BorgWarner Turbo Systems Engineering GmbH
- Dr. Konrad Papis, GF Casting Solutions GmbH
- Reinhold Hanus, voestalpine Gießerei Linz GmbH
- Dr. Matthias Stähler, Achenbach Buschhütten GmbH & Co. KG
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Matplus-Team