
Schulung Praktische Werkstoffsimulation mit JMatPro
20. November 2018 um 9:00 - 17:00
Einführung
In vielen Bereichen hat die Werkstoffsimulation Einzug in die industrielle Praxis gehalten. Sie liefert einen Beitrag zur Effizienzsteigerung bei der Entwicklung und Optimierung von metallischen Werkstoffen und Verarbeitungsprozessen. Zudem können auch analysengenaue und konsistente Werkstoffdatensätze für CAE-Berechnungen berechnet werden. Ausgehend von chemischen Zusammensetzungen, z.B. aus Werkszeugnissen, können eine Vielzahl von temperaturabhängigen Werkstoffdaten berechnet werden.
JMatPro ist das führende System für die Berechnung von Eigenschaften metallischer Werkstoffe. Die einfache Benutzbarkeit und die hohe Produktivität sind allgemein anerkannt. Die Schulung vermittelt einen schnellen Einstieg in den Umgang mit JMatPro und ermöglicht ein Kennenlernen der Hintergründe der Berechnungen und Modelle. Ein Schwerpunkt der Schulung bildet das praktische Arbeiten mit dem System unter fachlicher Anleitung.
Darüber hinaus werden die neuen Möglichkeiten der Version 10 von JMatPro vorgestellt.
Ziele der Veranstaltung
- Kennenlernen der Möglichkeiten der modernen Werkstoffsimulation für Einsteiger auf diesem Gebiet
- Kennenlernen der theoretischen Grundlagen für die Berechnungen
- Kennenlernen der praktischen Arbeit mit dem System, Tipps und Tricks
- Erzeugung von Werkstoffdatensätzen (Materialkarten) für CAE Systeme
Teilnehmer und Zielgruppe
- Ingenieure, Techniker, Wissenschaftler mit Kenntnissen von und Interesse an moderner Werkstofftechnik
- Einsteiger mit ersten Erfahrungen mit der Werkstoffsimulation mit JMatPro
- Interessenten für die Berechnung von Werkstoffdaten mit JMatPro
- Anwender von FEM-Systemen für Gieß-, Umform-, Schweißsimulationen mit Bedarf an Werkstoffdaten
Ort und Zeit
Matplus GmbH
42103 Wuppertal
Dienstag, 20.11.2018, 09:00—17:00
Anzahl Teilnehmer und Kosten
Wegen der intensiven Betreuung, vor allem während der praktischen Übungen, ist die Anzahl auf 8 Teilnehmer begrenzt. Jeder Teilnehmer hat einen eigenen Arbeitsplatz zur Verfügung. Die Teilnehmergebühr beträgt 490,— € zzgl. MwSt. Darin enthalten sind die Schulungsunterlagen (englisch), zwei Kaffeepausen und ein Mittagsimbiss.
Anmeldung
Bitte nutzen Sie unser Anmeldungsformular:
Anmeldeformular JMatPro Schulung November 2018