
Webinar – Praktische Werkstoffsimulation mit JMatPro® „Stahl“ – Basic
29. September 2020 um 10:00 - 11:30
Stähle können höchste Festigkeiten erreichen, korrosionsbeständig sein oder außergewöhnliche magnetische Eigenschaften erreichen. Damit finden sie in vielen Bereichen Anwendung, wie der Automobiltechnik, der chemischen Prozessindustrie, der Energie- und Umwelttechnik, aber auch der Elektronik und Elektrotechnik.
JMatPro® ermöglicht die Berechnung von Werkstoffdaten für Stähle. JMatPro® bietet eine konsistente und zuverlässige Modellierung der Eigenschaften für unterschiedliche Randbedingungen. Anwendungsgebiete sind Werkstoffentwicklung, Optimierung von Werkstoffen und Prozessen sowie die Erzeugung von Materialkarten für die FEM-Simulation. Die Software ist intuitiv anwendbar.
Thema dieses Webinars ist die Einführung in JMatPro® für Stähle:
– Gleichgewichtsberechnungen und Phasendiagramme
– Erstarrungssimulation
– Berechnung physikalischer Eigenschaften
– Festigkeitsberechnungen für martensitische Umwandlung
– Berechnung von Ausscheidungskinetik und Festigkeiten