
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2021
‚Stähle können höchste Festigkeiten erreichen, korrosionsbeständig sein oder außergewöhnliche magnetische Eigenschaften erreichen. Damit finden sie in vielen Bereichen Anwendung, wie der Automobiltechnik, der chemischen Prozessindustrie, der Energie- und Umwelttechnik, aber auch der Elektronik und Elektrotechnik. JMatPro® ermöglicht die Berechnung von Werkstoffdaten für Stähle. JMatPro® bietet eine konsistente und zuverlässige Modellierung der Eigenschaften für unterschiedliche Randbedingungen. [...]
Erfahren Sie mehrDie nächste Generation Werkstoffdatenmanagement EDA der Matplus ist entstanden als „Explorative Datenanalyse für JMatPro“. Das System ermöglicht die interaktive Analyse einer Vielzahl berechneter Legierungsvarianten und hat sich in unterschiedlichsten Projekten für die praktische Entwicklung neuer Werkstoffe und Prozesse bewährt. So können beispielsweise die Auswirkungen von Analysenschwankungen auf die Prozesssicherheit in der Fertigung bewertet werden. Spezielles [...]
Erfahren Sie mehr‚Aluminiumlegierungen gehören zu den Leichtbaulegierungen und finden als solche vor allem Anwendung im Automobilbau, der Luft- und Raumfahrttechnik und der Energie- und Umwelttechnik. JMatPro® ermöglicht die Berechnung von Werkstoffdaten für Aluminiumlegierungen. JMatPro® bietet eine konsistente und zuverlässige Modellierung der Eigenschaften für unterschiedliche Randbedingungen. Anwendungsgebiete sind Werkstoffentwicklung, Optimierung von Werkstoffen und Prozessen sowie die Erzeugung von [...]
Erfahren Sie mehrDie FEM-Simulation wird heute standardmäßig bei der Entwicklung neuer Produkte und der Optimierung von Verarbeitungsprozessen eingesetzt. Es gibt eine Vielzahl populärer Softwarelösungen deren Leistungsfähigkeit und praktische Einsetzbarkeit kontinuierlich gesteigert wird. Wichtige Randbedingung bei diesen Simulationen sind die Materialparameter, welche vielfach in sogenannten Materialkarten zusammengefasst werden. Mit der neuen Version von JMatPro® können konsistente Materialkarten für [...]
Erfahren Sie mehrNickellegierungen zeichnen sich durch eine hohe Korrosions- und Hitzebeständigkeit sowie hohe Warmfestigkeit aus. Sie sind wichtige Werkstoffe für den Einsatz in der chemischen Prozessindustrie, in der Energie- und Umwelttechnik, in der Luftfahrtindustrie sowie in der Elektronik und Elektrotechnik. JMatPro® ermöglicht die Berechnung von Werkstoffdaten für Nickellegierungen. JMatPro® bietet eine konsistente und zuverlässige Modellierung der Eigenschaften [...]
Erfahren Sie mehrEDA ist ein flexibel einsetzbares Informationssystem für die Werkstofftechnik. Das System ermöglicht eine nahtlose Integration von Datenmanagement, Wissensmanagement und Modellbildung. Einführung in das System EDA Beispiel: Datenbanken StahlDat SX Vorführung: – Von der Werkstoffprüfung zum Modell – Auswertung von Datensätzen am Beispiel synthetischer Daten aus JMatPro Weitere Informationen finden Sie hier Anmeldung bei uns im [...]
Erfahren Sie mehr